Unweit der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, die für ihre Kulturschätze auch als Elbflorenz bekannt ist, kannst du inmitten der wunderschönen Natur Sachsens fantastische Ferienlager bei Dresden verbringen, neue Freundschaften schließen und während der schulfreien Zeit die unbeschwerte Leichtigkeit des Lebens zu genießen. Lass dir das auf keinen Fall entgehen!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Egal ob Großstadtkind oder eher aus dem ländlichen Teil, etwas Spaß und Entspannung braucht jeder mal in seinen Ferien. Und wo ginge das besser als in der traumhaften Umgebung von Dresden? Von Abenteuer bis Relaxen ist hier alles für Kinder und Jugendliche dabei. Auch an diejenigen unter euch, die das erste mal Fuß in ein Ferienlager bei Dresden 2025 setzen, ist natürlich gedacht.
In und um Dresden gibt es jede Menge spaßige Aktivitäten
Dresden hat als Landeshauptstadt Sachsens jede Menge zu bieten, das ihr auf einem Ausflug von eurem Ferienlager bei Dresden 2025 entdecken könnt! Linksseitig an die mächtige Elbe geschmiegt liegt die schöne Altstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten, deren Besuch auch weit mehr als einen Tag füllen könnte. Auch als Ausgangspunkt für ein Ferienlager ab Dresden eignet sich die Stadt perfekt. Schon vom gegenüber liegenden Ufer erkennt man die schiere Menge an Bauten aus Renaissance, Barock und dem 19. Jahrhundert, bei Nacht werden sie sogar angeleuchtet. Jahrhundertelang von Festungsmauern umgeben schlummern Gebäude wie die Frauenkirche, die Semperoper und der Zwinger und warten nur darauf von dir entdeckt zu werden.
Die Frauenkirche ist durch ihren Wiederaufbau zu einem internationalen Wahrzeichen für Toleranz und Frieden geworden - die charakteristische Kuppel ziert das Dresdner Stadtbild wieder seit 2005 und lockt mit seinem hell verzierten Innenraum Besucher aus aller Welt an. Das beeindruckendste Bauwerk ist jedoch ohne Zweifel der Zwinger. Mit seinem Kronentor gilt das spätbarocke Bauwerk als Wahrzeichen der Stadt und lädt vor allem in den warmen Monaten bei einigen Ferienfahrten Dresden zum Spazieren in den großen Außenanlagen mit Springbrunnen und Galerien ein. Auch wer schon immer mal eine richtige Schatzkammer sehen wollte, ist hier an der richtigen Adresse: Im Grünen Gewölbe sind die historischen Schätze der sächsischen Kurfürsten und Könige ausgestellt. Und auch die Shopping-Fans werden im Ferienprogramm Dresden auf ihre Kosten kommen, denn um den Altmarkt und die Prager Straße reiht sich ein Geschäft ans nächste.
Abends lässt sich die Gruppe Stockbrote am Lagerfeuer während einer ihrer Ferienfahrten Dresden schmecken
Den Altmarkt gibt es schon seit dem Mittelalter, als dort noch Märkte, Feste und Turniere abgehalten wurden. Nachdem er im Weltkrieg vollkommen zerstört und anschließend wieder aufgebaut wurde, dient er heute vor allem dem Dresdner Striezelmarkt. Dieser ist einer der ältesten, traditionellen Weihnachtsmärkte der Welt und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort für den weit bekannten Dresdner Stollen ab - Striezel. Auch über den Altmarkt hinaus sind die Straßen weihnachtlich geschmückt und von kleinen Ständen gesäumt, die traditionelle Kunst und Kost aus Sachsen anbieten. Hier im leise fallenden Schnee zu flanieren könnte die schönste Erinnerung an euer Ferienlager bei Dresden werden. Wer vor allem Lust auf jede Menge Wintersport hat, sollte sich mal bei unseren Wintercamps umschauen! Von Dresden aus ist es auch nicht weit bis zu unseren tollen Ferienlager-Orten in Sachsen wie zum Beispiel Sebnitz. In der Umgebung befindet sich übrigen auch das Vogtland.
Aus Dresden kann man die schönsten Landschaften im Osten Deutschlands erreichen und bei der Anfahrt kann man direkt noch eine kleine Stadtrundfahrt einschieben. Züge von und nach überall warten im zentrumsnahen Hauptbahnhof auf eure An- oder Abreise. Aber nicht nur in das schöne Erz- oder Elbsandsteingebirge gehen die Fahrten, sondern auch in entferntere Regionen wie das Meer oder andere Großstädte! Statt Campaktivitäten wie Klettern oder Schwimmen geht es dann zur Jugendreise Surfen an den Strand oder ins Englisch-Ferienlager.
Spiele sind ein fester Bestandteil des Ferienlager Dresden Programms und fördern den Teamgeist, die Kreativität und die Bewegung. In den Ferienlagern rund um Dresden wird ein buntes Spieleprogramm angeboten, das den Tag mit Freude und Abwechslung füllt.
Die Geschichte von Dresden ist reich und faszinierend, geprägt von kultureller Blüte, architektonischer Schönheit und einer bewegten Vergangenheit der ihr im Ferienlager Dresden auf den Grund gehen könnt. Die sächsische Landeshauptstadt, auch bekannt als "Elbflorenz", ist berühmt für ihre barocke Architektur und ihr beeindruckendes kulturelles Erbe. Dresden hat im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen durchlaufen – von einer Residenzstadt des sächsischen Königshauses über die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg bis hin zur Wiedervereinigung und dem heutigen Aufblühen als kulturelles Zentrum.
Die Geschichte Dresdens ist nicht nur von kulturellen Höhen geprägt, sondern auch von dramatischen Einschnitten. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 durch Luftangriffe weitgehend zerstört. Die Bombenangriffe führten zu einem massiven Verlust historischer Bausubstanz und zerstörten zahlreiche Kulturschätze und Wohngebiete. Die Zerstörung von Dresden wurde zu einem Symbol für die Verwüstung des Krieges und hinterließ eine traumatisierte Stadt.
Nach dem Krieg stand Dresden vor der enormen Herausforderung des Wiederaufbaus. Während der DDR-Zeit begann eine schrittweise Rekonstruktion wichtiger Gebäude, doch viele der ursprünglichen Bauwerke blieben Ruinen. Erst nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 konnte der Wiederaufbau mit neuer Kraft angegangen werden. Besonders die Rekonstruktion der Frauenkirche, die 2005 abgeschlossen wurde, gilt als ein Symbol für den Wiederaufbau und die Versöhnung nach der Zerstörung.
Heute ist Dresden eine blühende Stadt, die für ihre reiche Kultur, ihre berühmten Museen und ihre lebendige Kunstszene bekannt ist. Die Altstadt wurde größtenteils rekonstruiert und zieht jährlich Millionen von Touristen an. Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche, der Zwinger, die Semperoper und die Brühlsche Terrasse erinnern an die glanzvolle Vergangenheit und zeigen, wie Dresden aus der Asche des Krieges zu neuer Schönheit erwachte.
Rund um das schöne Dresden und dem Ferienlager Bautzen liegen spektakuläre Naturlandschaften, in denen die Ferienlager ab Dresden sogar teilweise direkt stattfinden. An der Grenze zu Tschechien liegen gleich zwei der beeindruckendsten Gebirge, die Sachsen zu bieten hat. Das Erzgebirge ist in erster Linie bekannt für seinen früheren Bergbau, der auch heute noch eine große Rolle in der Volkskunst spielt. So finden sich immer wieder traditionelle Motive wie Räuchermännchen, Weihnachtspyramiden, Schwibbögen und Bergmannsfiguren in den gemütlichen Stuben im Gebirge. Zwischen mystischen Fichtenwäldern und schroffen Steinformationen findet hier jeder Wanderer seinen ganz eigenen Frieden. Vom Fichtelberg aus hat man einen Blick über das ganze Gebirge, denn er ist mit 1.215 Metern der höchste Berg Sachsens!
Schöne Ausblicke wie diesen findest du im Ferienlager bei Dresden
Das Elbsandsteingebirge steht dem in keinster Weise nach. Im Gegenteil: seine außergewöhnlichen Steinformationen laden zum Klettern, Verweilen und Action im Abenteuer-Camp erleben ein. Wegen seiner steilen Gipfel wird das Gebiet um die Elbe auch Sächsische Schweiz genannt. Das besondere an diesem Gebirge sind die vielen verschiedenen Formen, die die Berge hier annehmen. Oftmals handelt es sich um Tafelberge, die durch große Kraft der Elbe geformt wurden, und jetzt einzeln in der Landschaft stehen. Oftmals bilden sich an deren Kanten zerklüftete, senkrechte Felsen, die aufgrund ihrer schmalen Form teilweise an Säulen erinnern. In der Kletterszene ist das Gebirge deswegen sehr beliebt, denn hier gibt es immer eine spannende Route zu absolvieren. Auch in deinem Ferienlager bei Dresden kannst du dich an die Felswand begeben und versuchen, die Höhe zu bezwingen. Natürlich gilt auch hier immer, dass für eure Sicherheit immer gesorgt ist.
Am besten gelangst du in dein Ferienlager ab Dresden - kaum dort heißt es dann "Auf ins Abenteuer". Egal ob Klettern, Schwimmen, Relaxen oder das erste Mal im Ferienlager, hier bist du richtig!
Im Ferienlager bei Dresden geht es hoch hinaus
Neben den Bergen im Süden Sachsens bietet Juvigo auch Ferienlager ab Dresden 2025 an, die weit über die Landesgrenzen hinaus gehen. Mit einer entspannten Busfahrt kannst du auch das Meer, andere Gebirge und andere Städte entdecken. Das Elbsandsteingebirge mag zwar beeindruckend sein, aber die richtig großen Berge gibt es nur in einem Ferienlager in den Alpen. Hier kannst du zwischen schneebedeckten Gipfeln wandern oder den Anblick der schnellen Gebirgsbäche genießen. Aber auch in die entgegengesetzte Himmelsrichtung wartet jede Menge Spaß auf dich, zum Beispiel in einem Ferienlager auf der Insel Rügen, im Feriencamp Trassenheide oder an der Nordsee auf Ameland. Wer nicht so weit für seine Ferienfahrten fahren möchte, ist vielleicht in einem Ferienlager am Arendsee, in Possen, Prieros, Feriencamp Frankfurt oder in der Grünheide besser aufgehoben.
Neben einem der tollen Ferienlager bei Dresden bieten wir noch jede Menge anderer Ferienlager an! Gerade die warmen Monate bieten sich natürlich immer zum verreisen an, denn Sommerzeit ist Zeit für ein Ferienlager in den Sommerferien! Auch Ferienlager auf dem Bauernhof bieten sich immer an, um die Ferien zu verbringen.